Der große Schritt ist getan und die Hochzeitsfeierlichkeiten sind abgeschlossen. Nun heißt es noch, sich bei den Gästen für ihr kommen zu bedanken. Wenn schon die Hochzeit selbst mit hohem Aufwand gestaltet und viel Mühe in deren Vorbereitung und Durchführung gesteckt wurde, so soll und darf auch der Dankesgruß an die Gäste nicht zu lapidar ausfallen. Deren Aufmerksamkeit, ihre Glückwünsche und natürlich auch das eine oder andere Geschenk sind es durchaus Wert, jedem Gast eine Dankeskarte zukommen zu lassen. Darin kann die Freude des Hochzeitspaares zum Ausdruck gebracht werden, die das Kommen des Gastes bereitet hat. Natürlich ist es schwierig, nun jedem einzelnen Gast eine persönliche Danksagung zukommen zu lassen. Einerseits die hohe Anzahl der Gäste und andrerseits sind auch die Tage nach einer Hochzeit mit genügend anderen Dingen belegt. Aber Dankeskarten lassen sich bereits in der Vorbereitung zur Hochzeit gestalten, was im Grunde sogar einfacher ist, da sich so oder so alles im „Organisationsmodus“ befindet. Einladungen, das Hochzeitsmenü und Tischkarten müssen entworfen werden, da liegt es nahe, gleichzeitig kreative Ideen drucken zu lassen, die sich der Danksagung nach der Hochzeit widmen.
Die Gestaltung der Dankeskarte
Im Grunde steht für die Ausgestaltung der Dankeskarte der Kreativität nichts im Wege. Humorig, liebevoll, pompös oder elegant, Stil-Formen bestehen reichlich. Das Hochzeitspaar kann beispielsweise einen roten Faden beibehalten, der sich durch alle Drucksachen zieht, die mit der Hochzeit in Verbindung stehen. Eine einheitliche Gestaltung der Dankeskarte wie auch der Tischkarten, der Einladungen und der Menükarten bewirkt einen höheren Erinnerungswert bei den Gästen. Das muss nun keineswegs langweilig sein und birgt auch nicht die Gefahr der Verwechslung, denn abgesehen von einigen Grundelementen sind die Inhalte und auch die Form völlig unterschiedlich.
Das Foto auf der Dankeskarte
Ein Bild des Brautpaares gehört ohne jede Frage in die Dankeskarte. Das kann eine Aufnahme in der Hochzeitstracht sein oder beispielsweise ein gelungener Schnappschuss aus dem „richtigen“ Leben, denn mit der Dankeskarte bezeugt ja nun ein frisch gebackenes Ehepaar seinen Gruß an den Gast. In der Regel machen gute Hochzeitsfotografen sehr viele Aufnahmen, die das Paar nicht nur in formeller Kleidung und entsprechendem Hintergrund zeigen, sondern ebenso in natürlicher Umgebung und ohne Posing. Da besteht meist reichlich Auswahl, um das passende Bild zu finden.
Der Dankesgruß
Die Danksagung kann schlicht ausfallen, etwa mit den Worten „Wir sagen Danke“. Doch warum die Dankeskarte nicht noch mit ein paar Worten mehr bereichern? Ein Gedicht etwa, wobei hierzu Philosophen und andere Geistesgrößen reichlich Vorlagen liefern, um die Danksagung im persönlichen Stil zu gestalten. Ob nun das an die Hochzeitsgäste gerichtete danke witzig, satirisch oder einfach herzlich ausfällt, bleibt der Einstellung des Hochzeitspaares überlassen. Sicherlich beweist aber eine Dankeskarte, dass sich die Brautleute ihren Freunden und Verwandten genauso verbunden fühlen, wie diese ihnen.