Die Planung einer Hochzeitskarte

Wissenswertes für Hochzeiten

Bei der Planung einer Hochzeit gibt es viel zu bedenken, dazu gehört auch die Frage, wie denn die Hochzeitskarte aussehen soll und wer sie wann gestaltet. Gemeinsam mit euren Trauzeugen macht ihr euch darüber Gedanken, denn die Einladungen zur Hochzeit sind einer der ersten Punkte auf einer langen Liste. Wenn die Location steht, dann können auch die Gäste eingeladen werden und je früher das passiert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch viele Gäste an der Hochzeit teilnehmen können. Manchmal macht es auch durchaus Sinn, eine „Save-the-date-Karte“ zu verschicken. Diese ist noch nicht die eigentliche Einladung sondern erst ein Hinweis darauf, dass ein Datum gesichert werden sollte. Das ist ein erster Schritt für die Gäste, sich auf die Hochzeit vorbereiten zu können. Die eigentliche Einladung kann später folgen und ihr habt mehr Zeit, euch darum zu kümmern. Wenn ihr euch Gedanken macht, wie ihr die Karte vorbereiten könnt, dann ist es eine sehr gute Idee, ruhig einen Blick auf die Möglichkeiten zu werfen, die online zur Verfügung gestellt werden. So ist es möglich, im Internet die Einladungskarten für die Traumhochzeit individuell und in kurzer Zeit zu erstellen. Der Vorteil ist, dass ihr dafür nicht einmal ein kreatives Händchen braucht.

Foto und Gedichte reichen aus

Die beste Grundlage für eine Einladung zur Hochzeit sind Fotos und Gedichte, denn mit dieser Basis könnt ihr die Karte zusammenstellen. Ein Foto wird meist auf jeden Fall auf der Karte gezeigt. Ihr als Paar, beispielsweise im Urlaub, am Strand oder auch bei einem Fotoshooting zeigen den Gästen, um welches Pärchen es geht. Bei der Gestaltung der Karte selbst nehmt ihr einfach das Zepter in die Hand. Ihr wählt zwischen den Farben, den Kartenversionen und zwischen den Designs, die untergebracht werden können. Herzen, Ringe oder Tauben sind die Klassiker, doch falls ihr etwas anderes im Blick habt, dann ist das natürlich auch völlig ok. Wenn ihr eure Einladungen zur Hochzeit im Internet zusammenstellen lasst, dann habt ihr auf jeden Fall die Möglichkeit, euren persönlichen Stil zu unterstreichen. Denkt auch daran, die wichtigsten Daten unterzubringen. Schön ist es auf, der Vorderseite oder im Innenbereich ein Gedicht aufzuschreiben und dann eine Überleitung zu eurer Hochzeit zu finden. Die Gäste möchten wissen, wann die Feier stattfindet, wo sie stattfindet und was zu beachten ist. Zudem brauchen sie einen Ansprechpartner, im Idealfall den Trauzeugen, um möglicherweise die eine oder andere Überraschung für eure Feier mit planen zu können.